Natascha (Antonia Campbell-Hughes) ist den ständigen Demütigungen ihres Entführers Wolfgang Priklopil (Thure Lindhardt) ausgesetzt
Wien, 2. März 1998. Natascha Kampusch ist 10 Jahre alt, als sie auf dem Schulweg von dem arbeitslosen Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil in einen weißen Lieferwagen gezerrt wird. Der Entführer will kein Lösegeld, er will das Mädchen besitzen. Unter seinem Haus in einer bürgerlichen Wohnsiedlung hat Priklopil ein geheimes Verlies ausgehoben, um sie dort einzusperren. Für die nächsten achteinhalb Jahre werden die 2 mal 3 Meter zu Nataschas karger Gefängniszelle: Märchenbücher, Lieblingskekse und Gute-Nacht-Küsse weichen Gewalt, Demütigungen und ständigem Nahrungsentzug. Doch Natascha Kampusch zerbricht nicht in der Gefangenschaft, sondern sie wird stärker. Jeder Tag, jeder Atemzug ein kleiner zorniger Sieg. 2006 gelingt ihr endlich die Flucht, und Wolfgang Priklopil nimmt sich das Leben.
Die kleine Natascha (Amelia Pidgeon) in ihrem kargen Verlies
Antonia Campbell-Hughes als Natascha Kampusch
Wolfgang Priklopil (Thure Lindhardt) nimmt Natascha (Antonia Campbell-Hughes) im Herbst 2005 mit in den Baumarkt
Natascha Kampusch (Amelia Pidgeon) wurde 1998 auf dem Weg zur Schule entführt
Natascha Kampusch (Antonia Campbell-Hughes) auf einem Skiausflug mit ihrem Peiniger ein halbes Jahr vor ihrer Flucht im Frühjahr 2006
© 2013 Constantin Film Verleih GmbH – Jürgen Olczyk

Schreibe den ersten Kommentar